Das Sterben der Wochenmärkte in unserer Stadt

img 20240706 wa0000

Wer samstags in Langenberg den Wochenmarkt besucht, traut seinen Augen nicht... ein einsamer Marktstand!

Früher waren Wochenmärkte ein lebendiges Zentrum des städtischen Lebens, ein Ort, an dem man sich traf, frische Lebensmittel und lokale Produkte kaufte. Doch diese Tradition scheint zu schwinden. In unserer Stadt verschwinden immer mehr Wochenmärkte oder sind nur noch spärlich mit Marktbeschickern bestückt.

Wir sehen einen Grund in der wachsenden Konkurrenz durch Supermärkte und Discounter. Dort wird eine breite Produktpalette zu oft niedrigerem Preis angeboten und die Bequemlichkeit zieht viele Kunden an, die früher die Wochenmärkte besucht haben. Ein weiter Grund dürfte mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufkommen des Online-Shoppings verbunden sein. Es ist bequem, die Einkäufe von zu Hause zu erledigen.

Die ältere Generation, die traditionell Wochenmärkte besucht, nimmt ab. Die jüngere Generation ist weniger an diesen Märkten interessiert und bevorzugt moderne Einkaufszentren.

Wochenmärkte sind aber nicht nur Orte des Einkaufs, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte. Mit ihrem Verschwinden geht ein Stück Gemeinschaftsleben verloren. Versuche durch Veranstaltungen und Attraktionen wie Events, Themenmärkte oder kulturelle Veranstaltungen zusätzliche Besucher anzulocken, sind leider gescheitert.

Das Sterben der Wochenmärkte ist ein Verlust für die Stadtgemeinschaft, welches nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und kulturelle Auswirkung hat. Es bedarf gemeinsamer Anstrengungen von Stadtverwaltung, Marktbeschickern und Bürgern, um diese wertvolle Tradition zu bewahren und zu revitalisieren. Mit gezielten Maßnahmen und innovativen Ansätzen könnten die Wochenmärkte wieder zu lebendigen Treffpunkten und wichtigem Wirtschaftsfaktor in unserer Stadt werden.


Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert


© www.uvb-velbert.de   Montag, 8. Juli 2024 17:15 fl
© 2025 UVB Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden