
Sie haben ihren Abgabenbescheid mit der neuen Grundsteuer bekommen und waren entsetzt?
Wir auch, obwohl wir von der
UVB Velbert gegen eine Erhöhung der Grundsteuer B von 650 auf direkt 931 Punkten gestimmt haben, ist es jetzt passiert und betrifft uns alle. Egal ob Immobilienbesitzer oder Mieter; viele werden jetzt mehr bezahlen müssen.
Aber es kommt noch besser!
Denn die Stadt Velbert hätte auch differenzierte Hebesätze beschließen können (Wohngrundstücke 789% und Gewerbeimmobilien 1.338%. Dies hat der Rat jedoch gegen die Stimmen der UVB abgelehnt.
Was heißt das simpel erklärt?
Eigentümer von Gewerbeimmobilien zahlen in Zukunft weniger und Besitzer von privat genutzten Grundstücken (und Mieter) zahlen in Zukunft mehr, um nun die Lücke auszugleichen, die ansonsten im Stadtsäckel entstehen würde.
Wir halten dies für eine unsoziale Auswirkung auf Mieter und Eigentümer und dazu kommt noch, dass diese drastische Erhöhung des Hebesatzes trotz allem keinerlei Ergebnisverbesserung für unsere kommunalen Finanzen bringt.
Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert