Es wird schwierig, die Bürger vom Sinn der Windkraftanlagen zu überzeugen, wobei selbst wir der Meinung sind, dass nur damit der Stromverbrauch von Deutschland nicht zu gewährleisten ist.
Aber wir könnten uns eine machbare Lösung für Velbert vorstellen. Das Gelände am Pollen in Langenberg würde geeigneten Raum bieten, um Windkraftanlagen zu errichten, ohne dass sie direkt vor der Haustür der Bevölkerung stehen. Dabei halten wir Artenschutz und Artenvielfalt für durchaus wichtig, es kann aber nicht sein, dass ein einzelnes Tier einen ganzen Windpark verhindert. Wir müssen schnellstens zeitraubende Widerstände vermeiden und bürokratische Hürden abbauen.
Sinnvoll wäre es, die Bürger mit ins Boot zu nehmen und am Pollen einen Bürgerwindpark zu errichten. Wir könnten uns vorstellen, das wir bei dem jetzigen Besitzer hier auf offene Ohren stoßen. Sollte das Bürgerenergiegesetz der NRW-Landesregierung beschlossen werden, soll ein größerer Teil der Windkraft Erlöse in den Kommunen bleiben und 20 Prozent direkt den Bürgern zugutekommen.