
Das Bebauungsgebiet Großes Feld an der Langenberger Str. wurde am Dienstag, den 25.06.2024 im Rat mit 36 zu 31 Stimmen gestoppt.
Warum haben wir von der UVB im Hauptausschuss und im Rat dem Bebauungsplan Großes Feld zugestimmt? Die Entscheidung, das Große Feld für eine Industriebebauung freizugeben, wurde von uns als UVB Velbert nach sorgfältiger Überlegung getroffen. Dieser Bericht soll die Gründe für diese Entscheidung erläutern und die Vorteile für die Gemeinde darstellen:
- Schaffung von Arbeitsplätzen: Eine der Hauptgründe für die Zustimmung zur Industriebebauung ist die Aussicht auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Durch die Ansiedlung von Unternehmen können zahlreiche direkte und indirekte Arbeitsplätze entstehen, was die Arbeitslosenquote in der Region senken und die wirtschaftliche Stabilität verbessern wird.
- Erhöhung der Steuereinnahmen: Neue Industrieansiedlungen bedeuten auch höhere Gewerbesteuereinnahmen für die Gemeinde. Diese zusätzlichen Mittel können zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, Bildungseinrichtungen und sozialen Dienstleistungen bzw. Schuldenabbau verwendet werden.
- Förderung der lokalen Wirtschaft: Die Ansiedlung von Industrieunternehmen kann lokale Zulieferer und Dienstleister stärken, da diese Unternehmen auf lokale Ressourcen zurückgreifen und somit die gesamte Wirtschaft ankurbeln.
- Verbesserung der Lebensqualität: Mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Steigerung der Steuereinnahmen kann die Gemeinde in öffentliche Dienstleistungen investieren. Diese zusätzlichen Mittel, können für diverse Maßnahmen verwendet werden.
- Umweltschutzmaßnahmen: Bei der Planung der Industriebebauung wurden strenge Umweltauflagen berücksichtigt, um die Auswirkung auf die Natur so gering wie möglich zu halten. Dazu gehören moderne Technologien zur Emissionsreduzierung, Versickerungsflächen und der Erhalt von Grünflächen innerhalb des Industriegebiets.
- Nachhaltige Entwicklung: Durch die gezielte Förderung nachhaltiger Industrien kann unsere Gemeinde einen Beitrag zur ökologisch nachhaltigen Entwicklung leisten. Unternehmen, die auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Produktionsprozesse setzen, werden bevorzugt angesiedelt.
Fazit:
Unsere Zustimmung zur Bebauung des Großen Felds basiert auf einer umfassenden Analyse und Abwägung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Vorteile. Diese Entscheidung bietet unserer Gemeinde eine einmalige Chance zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, während gleichzeitig Maßnahmen zum Schutz der Umwelt ergriffen werden. Die Industriebebauung des Großen Felds ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft für unsere Stadt. Aus diesen Gründen haben wir in der Ratssitzung, dem Bebauungsplan zugestimmt. Leider wurde in dieser Ratssitzung am 25.06.2024 aus wahrscheinlich ideologischen Gründen der Bebauungsplan von einer Mehrheit abgelehnt, so dass eine Industrieansiedlung auf dem Großen Feld erst einmal ausgeschlossen ist. Die Bürgerinitiative "Großes Feld" wird es freuen, aber für unsere Stadt Velbert bedeutet dieses Ergebnis eine steuerliche wie finanzielle Katastrophe. Wenn unser Beigeordneter Herr Ostermann schon Interessenbekundungen von
30 Firmen vorliegen hat, die FDP dann aber betont, aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Situation sei eine Industrieansiedlung nicht nötig, kann ich nur sagen, ändert erst einmal in Berlin schnellstens etwas an dieser Situation. Ich kann heute immer nur noch den Kopf schütteln, über diese meiner Meinung nach fatale Abstimmung.
Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert