Gewerbesteuer in Velbert - Wie geht es Velbert im Moment?

Finanziell stehen wir in Velbert im Moment schlecht da, denn die Einnahmen sind durch Corona gesunken und zum Teil drastisch eingebrochen, während die Ausgaben steigen und die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger wachsen.

Onlinehandel stark gewachsen

Durch Corona ist der Online-Handel stark gewachsen, dies bedeutet Einbrüche bei der Gewerbesteuer. Der Online-Handel hatte im letzten Jahr einen Umfang von 83,3 Milliarden Euro, das entspricht einer Steigerung von 15% (Quelle Statista). Der Online Handel nutzt zwar unsere Infrastruktur in unserer Stadt, zahlt aber leider keine Gewerbesteuer.

Ich vermute, dass sich das Kaufverhalten nicht so schnell ändern wird, denn Online geht schneller und manchmal preiswerter als der stationäre Handel. Deshalb wird die Tendenz anhalten und es wird weiter gravierende Folgen für die Gewerbesteuer haben – nicht nur in Velbert.

Paketversandsteuer

Eine Möglichkeit, den klammen Kommunen zu helfen, wäre vielleicht eine Paketversandsteuer. Diese wäre nicht sehr hoch, aber die Masse macht´s. Ich glaube nicht, dass das Leben in der Innenstadt wie vor Corona zurückkommt. Man rechnet damit, dass 82.000 Einzelhandelsgeschäfte schließen werden oder nicht mehr öffnen. Das könnte uns langfristig 450.000 Arbeitsplätze kosten. Mit diesem Wissen müssen wir die Innenstädte neu gestalten. Mehr Wohnfläche, mehr Arbeitsplätze, mehr Erlebnisgastronomie und mit Sicherheit auch mehr Natur.

Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB


© www.uvb-velbert.de   Mittwoch, 22. September 2021 15:52 Redaktion
© 2025 UVB Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden