Keine Mehrheit für ALDI-Markt - Von der Mehrheit nicht gewollt!

Leider fand unser Antrag im Bezirksausschuss Langenberg, auf dem ehemaligen LSV Fußballplatz in Langenberg Bonsfeld einen Aldi-Markt zu errichten, keine Mehrheit. Alle anderen Fraktionen sprachen sich mit den unterschiedlichen Gründen gegen diese Idee aus.

Nachdem der LSV Langenberg vor Gericht verloren hat und dort nie mehr ein Sportplatz entstehen wird, steht dieses Gelände zur Verfügung. Selbstverständlich ist uns die Hochwasserproblematik bekannt. Wir haben als einzige Wählergemeinschaft schon vor Jahren darauf hingewiesen, damals wurde dieser Einwand aber mit einem Lächeln der Verwaltung weggewischt.

Jetzt dieses Gelände, wie von den Grünen vorgeschlagen, als Überschwemmungsfläche zu nutzen, halten wir für falsch. Dafür sollten die Wiesen hinter der Tankstelle in Nierenhof genutzt werden. Da es heute eine Menge technischer Möglichkeiten gibt, einen Lebensmittelmarkt so zu bauen, dass er hochwassersicher ist, sehen wir trotz aller Probleme dort Möglichkeiten. Die Behauptung für Langenberg würde Netto und Lidl reichen, kann ich nicht teilen, wie sonst würde man in Velbert und in Kupferdreh die Langenberger bei Aldi treffen. Wir werden uns weiter intensiv dafür einsetzen, dass Langenberg wieder einen Aldi Markt bekommt.

Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert



© www.uvb-velbert.de   Freitag, 4. November 2022 16:36 Redaktion
© 2025 UVB Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden