Spatenstich für das neue Naturfreibad in Velbert-Langenberg

img_7310

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat heute offiziell der Bau des neuen Naturfreibads begonnen.

Die Idee zum Bau des Naturfreibads wurde von der UVB (Unabhängige Wählergemeinschaft Velberter Bürgerinnen und Bürger) im Rahmen der Kommunalwahl 2020 entwickelt. Dieses Projekt hat seitdem breite Unterstützung in der Bürgerschaft und Politik erfahren.

Ziel des Projekts ist es, eine naturnahe und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Schwimmbädern zu schaffen. Das Naturfreibad bietet sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine attraktive Freizeitmöglichkeit und dient somit auch der touristischen Attraktivitätssteigerung des Stadtteils Langenbergs.

Wir freuen uns, dass dieses zukunftsweisende Projekt nun endlich Realität wird. Dieses Bad wird eine Bereicherung und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Projekte zur Stadtentwicklung in Velbert.

Das Naturfreibad wird nach modernsten ökologischen Standards errichtet. Anstelle von Chlor sorgt ein biologisches Filtersystem für sauberes Wasser. Es werden barrierefreie Zugänge geschaffen, sodass das Bad für alle Generationen zugänglich wird.

Die Fertigstellung des Projektes ist laut GF Tobias Grau für Ende 2025 geplant. Bis dahin bleibt bei uns die Vorfreude groß, denn dieses Naturfreibad verspricht ein echtes Highlight für Langenberg und seine Umgebung zu werden.

Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender
UVB Velbert

Foto UVB:
Beim ersten Spatenstich für das Velberter Naturfreibad (v.l. Sasa Vaskovic (techn. GF der Stadtwerke) Bürgermeister Dirk Luckrafka, UVB Fraktionsvorsitzender Dirk aus dem Siepen, kaufm. GF der Stadtwerke Tobias Grau


© www.uvb-velbert.de   Montag, 17. März 2025 15:40 fl
© 2025 UVB Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden