Kita-Gebühren abgeschafft
Die Sommerferien beginnen. Das Kindergartenjahr endet und im nächsten Kindergartenjahr ab August 2021 werden Sie für Ihre Kinder in Kindertagesstätten in Velbert keine Gebühren mehr bezahlen.
Mit unseren Freunden der Listenverbindung haben wir im Rat die Abschaffung dieser Gebühren beschlossen. Dies ist uns wichtig. Die Stadt Velbert ist finanziell in keiner komfortablen Situation, aber wir sind davon überzeugt: bei Kindern dürfen wir nicht sparen. Der Besuch von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen muss kostenlos sein. Dies ist eine Investition in die Zukunft und wir unterscheiden hier nicht nach dem Einkommen der Eltern. Jedes Kind ist gleich viel wert.
Digitalisierung auf den Weg gebracht
Digitalisierung ist in aller Munde, aber wir reden nicht nur, sondern wir handeln. Auf unsere Initiative hin wurde die schnellstmögliche Einführung eines Bürgerservice-Portals beschlossen. Dieses Online-Portal wird Ihnen schon bald die Möglichkeit eröffnen, ohne Besuche im Rathaus einige Verwaltungsdienstleistungen zu erledigen.
Genau das Gleiche gilt sukzessive bis Ende nächsten Jahres für Bauanträge, die dann online gestellt werden können. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, dass nicht nur die Dienstleistungen online angeboten werden, sondern im Hintergrund auch vieles möglichst automatisiert abläuft. Dies spart Kosten innerhalb der Verwaltung und die Bearbeitung wird beschleunigt. Aktuell hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, alle zukünftig möglichen Online-Dienstleistungen zu koordinieren.
Es wird eine Gesamtstrategie für alle städtischen Einrichtungen erstellt. Wir setzen hier auch mit unserem Vorsitz im neugegründeten Ausschuss für Digitalisierung Akzente, damit Velbert „digitaler“ wird. Dies gilt auch und insbesondere beim Thema Digitalisierung der Schulen.
Gebühren für die Außengastronomie abgeschafft
Das Erscheinungsbild insbesondere in den Fußgängerzonen in unserer Stadt hat sich im Laufe der Jahre negativ verändert. Corona hat dies leider noch forciert. Wir müssen anerkennen, dass sich beispielweise der Einzelhandel im Textilhandel und der Elektro- und Multimediabrance immer mehr zum Online-Handel verlagert. Event- und eigentümergeführter Einzelhandel halten weiterhin zu unserer Stadt. Genauso müssen wir Dienstleitungs- und Gastronomiebetriebe in unserer Stadt fördern und dadurch unsere Innenstädte wiederbeleben.
Wir setzen nun ein Zeichen: auf unseren Antrag hin wurden die Gebühren für die Außengastronomie abgeschafft. Die Gastronomie wurde aufgrund der Corona-Maßnahmen besonders getroffen und jetzt hoffen wir, dass die Abschaffung der Gebühren Ihnen zumindest eine kleine Unterstützung und damit auch Motivation gibt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr, dass das Café Extrablatt durch die Neueröffnung neue Belebung in unsere Innenstadt gebracht hat.
Naturfreibad in Langenberg angestoßen
Zuerst stand vor der Wahl im September 2020 nur unser Wunsch nach einem Freibad in Langenberg. Dank Fördermittel des Landes in Höhe von 3 Millionen Euro kann der Wunsch in Langenberg in Erfüllung gehen. Im Moment sind 3 Planungsbüros beauftragt, eine Planung für das neue Naturschwimmbad zu erstellen.
Aus diesen Planungen soll dann der beste Entwurf verwirklicht werden und es kann dann hoffentlich endlich losgehen. Ganz Velbert wartet auf den Beginn der Maßnahmen und freut sich schon auf den ersten Besuch im unserem neuen Naturschwimmbad.
Vor der Wahl Engagement versprochen und nach der Wahl gehalten.
Uns liegt unsere Stadt im Herzen.