An der Einladung zur Perspektivwerkstatt haben von der UVB Frau Martin und ich teilgenommen.
Fachgeschäftesterben, Frequenzrückgang, Leerstand – findet das Leben bald nur noch in der neuen Online-Welt statt? Ganz sicher nicht. Menschen wollen mehr als digitalen Konsum. Und dieses „Mehr“ können funktionierte Innenstädte bieten. Dort mangelt es aber hier. Nach einem kurzen Impulsvortrag von Frank Manfrahs (Experte für die kooperative Entwicklung von Stadtzentren) starteten wir mit drei Arbeitsgruppen.
Die Aufgabe war heraus zu arbeiten wo steht die Langenberger Altstadt eigentlich heute. Es gab erstaunliche Ergebnisse, wobei unter anderem häufig bemängelt wurde, zu wenig Gastronomie, falsche Öffnungszeiten der Gaststätten, leere Ladenlokale, zu wenige öffentliche Veranstaltungen, fehlende Parkplätze, spärliche oder gar keine Informationen über die Sehenswürdigkeiten im Ortskern. Nach circa zwei Stunden intensiver Arbeit, wurden die Ideen sowohl von den Stadtteilmanager als auch von den Vertretern der Stadt aufgenommen und die einhellige Meinung war, das diese Veranstaltung, die im alten Fabrikgebäude Sambeck 10 stattfand, wiederholt gehört und einige neue Ideen gebracht hat.
Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert